Das aus Feigenkern gewonnene Pulver ist reich an Vitamin E, D, A, K, C, B1, B2, B6, Kollagen u.v.m. Zudem ist das Feigenkern Pulver reich an Antioxidantien und haben dadurch eine große physische Wirkung und schützt vor freien Radikalen - unzählige Vorteile für die Schönheit und den Körper!
Charakteristische Eigenschaften
Anwendungsbereiche
Kosmetik: Einsetzbar für verschiedene Pflegeprodukte, beispielsweise als Gesichts- und Körperpeeling, Gesichts- und Körpermaske u.v.m
Lebensmittelbranche: Wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, beispielsweise als Kapseln oder Pulver zur Einnahme mit Flüssigkeiten nach Wunsch
Veterinär / Tierernährung / Tierpflege: Verwendbar als Zusatzmittel für Tierfutter
Seit Jahrtausenden steht der Granatapfel im Ruf einer universell einsetzbaren Heilfrucht. Dabei finden die Früchte des vor allem in weiten Teilen Asiens, des Nahen Ostens und in Lateinamerika gedeihenden Granatapfelbaums sowohl zur Behandlung verschiedenster Krankheiten als auch zu deren Vorbeugung Verwendung.
Die Granatapfelkerne enthalten in ihrer Mitte einen länglichen, weichen, hellen Samen. Dieser ist etwa 3-5 mm lang und vom glasigen, mit dunkelrotem Saft gefüllten Fruchtmantel umgeben. Ein Granatapfel soll an die 400 Samen in sich tragen.
Wie viele Granatäpfel sind nötig für ein Kilogramm Öl?
Da der Fettgehalt der Granatäpfel relativ gering ist, werden alle fettlöslichen Wirkstoffe im Kern gespeichert. Man benötigt für die Herstellung von 1kg Öl, 10 kg getrocknete Kerne, somit also 200-250kg Granatäpfel.
Feigenkern haben je nach Sorte eine hellbraune Farbe. Bevor das Produkt verwendet werden kann, ist ein sehr hoher Arbeitsaufwand notwendig. Um die Kerne von getrockneten Feigen zu trennen, haben wir ein spezielles Verfahren entwickelt. Damit man 1 kg Feigenkerne erhält , wird dazu ca. 15kg getrocknete Feigen benötigt.
Charakteristische Eigenschaften
Anwendungsbereiche
Kosmetik: Einsetzbar für verschiedene Pflegeprodukte, beispielsweise als Gesichts- und Körperpeeling, Gesichts- und Körpermaske u.v.m
Pharma: Wirkt Verstopfungen entgegen.
Lebensmittelbranche:
- wird als Kaffee-ähnliches Getränk hergestellt (ohne Koffein)
- als Topping verwendbar
- zum Kochen und Backen als Zutat verwendbar
Veterinär / Tierernährung / Tierpflege: Verwendbar als Zusatzmittel für Tierfutter.
© All rights reserved